Neuigkeiten

Koalitionsvertrag 2021-2025 vs. Biotech_StartUp

Der Branchenverband BIO Deutschland e.V. hat den 178 Seiten umfassenden Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung auf „Biotech“ und „Gründerförderung“ abgeklopft und die wichtigsten Informationen auf 8 Seiten zusammengefasst. Koalitionsvertrag 2021-2025 vs. Biotech_StartUp Wollen wir . . .

Innovationspreis Münsterland

Am 22. November wird der Startschuss für die Bewerbungsphase des Innovationspreis Münsterland 2021/2022 fallen. Münsterland e.V. schreibt in den Kategorien „Wirtschaft“, „Wissenschaft trifft Wirtschaft“, „Start-Up“, „Klein und pfiffig“ (für kleine Handwerksunternehmen) und „Digitale . . .

TEDx Münster 2021

Der Endspurt für TEDxMünster 2021 läuft, die Stimmung steigt! Und wir haben endlich Sicherheit: Wir dürfen laut neuer Corona-Verordnung die Bude voll machen! Natürlich sind wir vorsichtig und halten uns bei dem Event an die 3G-Regelung. Wir freuen uns auf inspirierende Talks und ein buntes Festivalprogramm . . .

Pressemitteilung von Mittwoch, 4. August 2021 Münsterland e.V.

Unternehmen für Münsterländer Technologie-Tandems gesucht Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geht in die zweite Runde MÜNSTERLAND. Suche: Unternehmen. Biete: Spannenden Austausch und Know-how aus der Wissenschaft. Die Münsterländer Technologie-Tandems gehen in die zweite Runde und . . .

„Sprungbrett“ Technologiehof: Elektrolyt-Start-up wächst

E-Lyte Innovations expandiert weiter Münster, 20. Mai 2021. Mit großer Vision auf internationaler Mission: „Wir entwickeln und produzieren den perfekt passenden Elektrolyten für zukunftsweisende Energiespeicher-Technologien“, erklären die Gründer der E-Lyte Innovations GmbH. Sie möchten . . .

BVIZ Facts 2021 – Ergebnisse gesamtdeutsche Statistik Gründungsgeschehen in den Zentren 2020

Presse-Information Innovations- und Gründerzentren in Deutschland trotzen der Corona-Pandemie BVIZ-Erhebung zu Startups und Gründungsgeschehen 2020 Berlin, den 25.05.2021 Mit der jährlichen gesamtdeutschen Erhebung des BVIZ wurden bei den Zentren nicht nur aktuelle Zahlen zu Gründungen und . . .

Mehr als 60
Innovations­unternehmen